Wahrig Herkunftswörterbuch
Havarie
Unfall, Bruch (eines Schiffes oder seiner Ladung, auch eines Flugzeugs oder Kraftfahrzeugs)
♦
über
frz.
avarie, ital.
avaria „Schaden an Schiff oder Ladung“, aus arab.
'awārīya „(durch Meerwasser) beschädigte Waren“, zu arab.
'awār „Schaden, Fehler“Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...