Gesundheit A-Z

Neuroleptikum

Substanz, die vor allem in der Therapie schizophrener Psychosen eingesetzt wird; Neuroleptika wirken antipsychotisch, sedierend und dämpfend und führen zu emotionaler Distanz gegenüber Umweltreizen, verminderter psychischer Erregbarkeit, zu Angstreduktion, Spannungs- und Antriebsminderung. Eine langfristige Therapie führt zu gravierenden Nebenwirkungen wie Bewegungsstörungen (Dykinesien) und Parkinson-ähnlichen Symptomen.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Mondtäuschung

Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Wissenschaft

Tierische Ärzte

Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon