Gesundheit A-Z
Neuroleptikum
Substanz, die vor allem in der Therapie schizophrener Psychosen eingesetzt wird; Neuroleptika wirken antipsychotisch, sedierend und dämpfend und führen zu emotionaler Distanz gegenüber Umweltreizen, verminderter psychischer Erregbarkeit, zu Angstreduktion, Spannungs- und Antriebsminderung. Eine langfristige Therapie führt zu gravierenden Nebenwirkungen wie Bewegungsstörungen (Dykinesien) und Parkinson-ähnlichen Symptomen.

Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Mehr als Bikinimedizin
Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...