Wahrig Fremdwörterlexikon
Havarie
Ha|va|rie 〈[–va–] f.; –, –n; Seew.; Flugw.〉
[< frz. avarie »Seeschaden, Transportschaden« < ital. avaria < arab. awarija »beschädigte Ladung«] 1
Unfall, Bruch;
~ eines Schiffes od. Flugzeugs; ~ erleiden, haben
2
Unfall eines Kernreaktors

Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Das reale Leben im digitalen Riff
Verstopft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Zweierlei Maß
Helfende Roboterhände