Gesundheit A-Z
Bakterienruhr
Dysenteriedurch Shigellen hervorgerufene, schwere, infektiöse Erkrankung des Dickdarms. Die Bakterien werden mit dem Trinkwasser oder durch Nahrungsmittel aufgenommen. Die Bakterienruhr geht mit blutig-schleimigen Durchfällen, Geschwürbildung im Dickdarm und Fieber einher. Durch den großen Flüssigkeitsverlust droht Austrocknung. Bei Befall mit Shigellen der Gruppe A führen Bakteriengifte (Shiga-Toxin) zu Kreislaufversagen, Krämpfen und Bewusstseinsstörungen. Die in Europa sehr viel häufigeren Shigellen der Gruppen B, C und D bilden dieses Toxin nicht. Als Komplikationen einer Bakterienruhr können Bauchfellentzündung und Gelenkschmerzen auftreten.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Der Dorsch ist weg
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Wie die Städte leiser werden
Die maritime Speisekammer