Gesundheit A-Z
Bakterienruhr
Dysenteriedurch Shigellen hervorgerufene, schwere, infektiöse Erkrankung des Dickdarms. Die Bakterien werden mit dem Trinkwasser oder durch Nahrungsmittel aufgenommen. Die Bakterienruhr geht mit blutig-schleimigen Durchfällen, Geschwürbildung im Dickdarm und Fieber einher. Durch den großen Flüssigkeitsverlust droht Austrocknung. Bei Befall mit Shigellen der Gruppe A führen Bakteriengifte (Shiga-Toxin) zu Kreislaufversagen, Krämpfen und Bewusstseinsstörungen. Die in Europa sehr viel häufigeren Shigellen der Gruppen B, C und D bilden dieses Toxin nicht. Als Komplikationen einer Bakterienruhr können Bauchfellentzündung und Gelenkschmerzen auftreten.
Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...
Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...