Wahrig Fremdwörterlexikon

Pulsation

Pul|sa|ti|on
f.; , en
1 Med.
1.1
rhythm. Tätigkeit des Herzens
1.2
der dadurch erzeugte rhythm. Druck im arteriellen Gefäßsystem
2
sich periodisch wiederholende Änderung bestimmter Größen eines elektr. Systems, z. B. regelmäßige Ab oder Zunahme einer Spannung oder eines Stromes
[< lat. pulsatio »das Stoßen, Schlagen«; zu pulsare »stoßen, schlagen«]
Bernhard Weigand, Flüssigkeitstropfen
Wissenschaft

Trickreiche Tropfen

Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Der Nocebo-Effekt

„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Inhalte auf wissen.de