Wahrig Fremdwörterlexikon
Pulsation
Pul|sa|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. pulsatio »das Stoßen, Schlagen«; zu pulsare »stoßen, schlagen«] 1 〈Med.〉
1.1
rhythm. Tätigkeit des Herzens
1.2
der dadurch erzeugte rhythm. Druck im arteriellen Gefäßsystem
2
sich periodisch wiederholende Änderung bestimmter Größen eines elektr. Systems, z. B. regelmäßige Ab– oder Zunahme einer Spannung oder eines Stromes

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!
Attacke im All
Die scheuen Giganten
Im Ring der Zeit
Anders, als man denkt
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?