Wahrig Fremdwörterlexikon
Pulcinella
Pul|ci|nẹl|la 〈[–tʃi–] m.; – od. –s, –nẹl|le〉
[ital.; zu pulcino »Hühnchen«, < lat. pullus »Hühnchen« (nach der piependen Stimme u. der schnabelähnl. Nase der Maske des Pulcinella)] Figur des gefräßigen u. listigen Dieners der neapolitan. Posse u. später der Commedia dell'Arte; oV Policinello

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...