Wahrig Fremdwörterlexikon
pulsieren
pul|sie|ren 〈V.〉
[< lat. pulsare »schlagen, stoßen«] 1
durch Schlagen, Klopfen, Strömen sein Leben zeigen; Sy pulsen;
das Blut pulsiert in den Adern; ~de Vakuole
sich periodisch nach außen entleerendes, mit Flüssigkeit gefülltes Bläschen vieler Protozoen zur Ausscheidung u. zur Aufrechterhaltung des isoton. Gleichgewichts; ~der Gleichstrom
gleichgerichteter Wechselstrom, der keine weiteren Umwandlungen erfahren hat 2 〈fig.〉
hin und her wogen;
das ~de Leben macht die Stadt so abwechslungsreich

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Inhalte auf wissen.de
Gefangenschaft
27. Februar 1968
Extraktion (Zahnmedizin)
dental
Montaigne, Michel Eyquem; Seigneur de
Endre