Das Werk
Entstehung: 9. März 1785 in Wien
Uraufführung: 10. März 1785 in einem Wiener Akademiekonzert Mozarts
Sätze: I. Allegro II. Andante III. Allegro vivace assai
Besetzung: Klavier solo und Orchester
(Querflöte, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Streicher)
Spieldauer: ca. 28 Minuten
1
von
6
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geboren, um zu leben
Diagnose aus der Ferne
Sauberer Stahl
Am Rand der Raumzeit
Garantiert vertraulich
Empfindliche Wunderstoffe