Gesundheit A-Z
Bulbus
knollenförmiges Organ, z. B. der Bulbus aortae, eine Ausbuchtung im Anfangsteil der Aorta, der Bulbus duodeni, der erste Abschnitt des Zwölffingerdarms, oder der Bulbus olfactorius, der Riechkolben, eine Verdickung am Anfang des Tractus olfactorius auf dem Siebbein, die die Riechnerven aufnimmt. Im engeren Sinn wird mit dem Begriff Bulbus der Augapfel bezeichnet (Bulbus oculi).

Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...