Gesundheit A-Z
Neuron
NervenzelleNeuron
Neuron
Ein Neuron ist die Grundfunktionseinheit im Nervensystem. Es besteht aus einem Zellkörper mit Zellkern. Dendriten sind mehrfach verzweigte, kurze Ausstülpungen aus dem Zellleib, die Signale aus anderen Neuronen in das Zellinnere weiterleiten. Ein Axon ist ein längerer Zellfortsatz, der aus dem Zellkörper kommende Impulse zum nächsten Neuron weiterleitet.
hochdifferenzierte Zelle des Nervensystems mit Zellkörper und mehreren Fortsätzen, die aus den vielen, verzweigten Dendriten und dem bis zu einem Meter langen Axon besteht. Ein Neuron leitet Erregungen in Form von Aktionspotenzialen weiter an ein anderes Neuron über eine Synapse, über die es gleichzeitig verschiedene erregende und hemmende Reize empfängt. Auch Nerv.

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.