Gesundheit A-Z
Neuron
NervenzelleNeuron
Neuron
Ein Neuron ist die Grundfunktionseinheit im Nervensystem. Es besteht aus einem Zellkörper mit Zellkern. Dendriten sind mehrfach verzweigte, kurze Ausstülpungen aus dem Zellleib, die Signale aus anderen Neuronen in das Zellinnere weiterleiten. Ein Axon ist ein längerer Zellfortsatz, der aus dem Zellkörper kommende Impulse zum nächsten Neuron weiterleitet.
hochdifferenzierte Zelle des Nervensystems mit Zellkörper und mehreren Fortsätzen, die aus den vielen, verzweigten Dendriten und dem bis zu einem Meter langen Axon besteht. Ein Neuron leitet Erregungen in Form von Aktionspotenzialen weiter an ein anderes Neuron über eine Synapse, über die es gleichzeitig verschiedene erregende und hemmende Reize empfängt. Auch Nerv.

Wissenschaft
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...