Gesundheit A-Z
Neuron
NervenzelleNeuron
Neuron
Ein Neuron ist die Grundfunktionseinheit im Nervensystem. Es besteht aus einem Zellkörper mit Zellkern. Dendriten sind mehrfach verzweigte, kurze Ausstülpungen aus dem Zellleib, die Signale aus anderen Neuronen in das Zellinnere weiterleiten. Ein Axon ist ein längerer Zellfortsatz, der aus dem Zellkörper kommende Impulse zum nächsten Neuron weiterleitet.
hochdifferenzierte Zelle des Nervensystems mit Zellkörper und mehreren Fortsätzen, die aus den vielen, verzweigten Dendriten und dem bis zu einem Meter langen Axon besteht. Ein Neuron leitet Erregungen in Form von Aktionspotenzialen weiter an ein anderes Neuron über eine Synapse, über die es gleichzeitig verschiedene erregende und hemmende Reize empfängt. Auch Nerv.

Wissenschaft
Auf zu neuen Ufern
Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...