Daten der Weltgeschichte
1328
Russland
Der mongolische Groß-Khan, der die Oberhoheit über den größten Teil des russischen Reiches ausübt, ernennt Fürst Iwan Kalita („Geldsack“) von Moskau zum russischen Großfürsten. Iwan Kalita hatte im Vorjahr einen antimongolischen Aufstand in Twer, dem Konkurrenten um die Großfürstenwürde, zusammen mit den Mongolen niedergeschlagen. Das Großfürstentum von Moskau weitet nun mit mongolischem Beistand seinen Besitz aus; dafür muss der jeweilige Großfürst im Auftrag des Groß-Khans die Tributgelder von den russischen Fürsten eintreiben.

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Höhlenkino im Flackerlicht
Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...