Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
modifizieren
mo|di|fi|zie|renverändern, umgestalten;
ein Programm, einen Arbeitsablauf m.; er hat seine Meinung dahin gehend modifiziert, dass …
[<
lat.
modificare
„abmessen, ein Maß setzen“, zu modus
„Maß, Art und Weise“ und …ficare
(in Zus. für facere
) „machen“, eigtl. also „auf eine bestimmte Weise zurichten“]
,
Mo|di|fi|zie|rung

Wissenschaft
Die Geschichte unserer zweiten Haut
Überreste von Werkzeugen, Figurinen oder Statuen, Schmuckstücken, Fasern und Geweben helfen Wissenschaftlern bei der Rekonstruktion der Frühgeschichte menschlicher Bekleidung, auch wenn diese längst zerfallen ist. von BETTINA WURCHE Egal ob Minusgrade herrschen oder nur ein kühler Abendwind weht– in fast allen Regionen der Erde...

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 28.03.2025
Entspannt im Großstadtdschungel
Galaktische Gesetzgebung
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Die Segel gehisst
Routen des Reichtums