Daten der Weltgeschichte

25. 7. 1792

International

Herzog Karl Wilhelm von Braunschweig, der Befehlshaber der preußisch-österreichischen Truppen gegen Frankreich, veröffentlicht das Koblenzer Manifest. Darin fordert er die Pariser auf, sich dem König zu unterwerfen und der Revolution gewissermaßen abzuschwören. Das Manifest erweckt den Eindruck einer Konspiration des Königs Ludwig XVI. mit den angreifenden Mächten und radikalisiert das Klima in Paris.

Ammoniak-Reaktor
Wissenschaft

Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser

Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Atom
Wissenschaft

Atomare Antreiber

Neue Katalysatoren sollen umweltverträgliche und preisgünstige Produkte ermöglichen, etwa für den Einsatz in Medizin, Landwirtschaft oder Elektroautos mit Brennstoffzellen. von REINHARD BREUER Es begann mit einem Knall. Man schrieb das Jahr 1823. Da mischte Johann Wolfgang Döbereiner Luft und Wasserstoff, dann brachte er das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch