Daten der Weltgeschichte
976, Unter Kaiser Basileos II. (bis 1025) erreicht das byzantinische Reich den Zenit seiner mittelalterlichen Macht
Byzanz
In Byzanz besteigt Basileios II. den Thron, der Byzanz' Machtentfaltung auf den Höhepunkt bringt. Wegen seiner grausamen Kriegführung gegen die Bulgaren erhielt er den Beinamen „Bulgarentöter“ (Bulgaroktonos). Bis zum Ende seiner Regierungszeit 1025 dehnt er die byzantinische Macht bis Dalmatien im Westen und Armenien und Georgien im Osten wieder aus.

Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...