Gesundheit A-Z

Teilleistungsstörung

der Ausfall von Teilen eines Organs oder Organsystems, wodurch die Funktionsfähigkeit teilweise beeinträchtigt wird, z. B. Sprachstörungen aufgrund von Schädigungen der Sprachregion im Gehirn. Dabei kann z. B. die Fähigkeit zur Sprachbildung gestört, das Sprachverständnis jedoch unbeeinträchtigt sein.
Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Schnee
Wissenschaft

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«

Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon