Wahrig Herkunftswörterbuch
Abc–Schütze
Erstklässler
♦
die bereits im 15. Jh. gebräuchliche Bezeichnung für Kinder im Leselernalter ist eine Zusammensetzung aus Abc und Schütze in der nicht mehr gebräuchlichen Bedeutung „Schüler, Schulanfänger“, die Übersetzung von
lat.
tiro „Neuling, Anfänger“ wurde wahrscheinlich einem Irrtum zufolge mit ital.
tirare und frz.
tirer „schießen“ in Verbindung gebracht
Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Die grüne Revolution
Das Meer in Plutos Unterwelt
Saugen und stechen
Weizen trotzt Trockenheit
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!