Gesundheit A-Z

Herpangina

eine Infektion mit dem Coxsackie-Virus, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern in den Sommermonaten auftritt. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis sechs Tage. Die Herpangina geht mit Bläschenbildung und Ulzerationen im Bereich der Mundhöhle einher. Die Kinder erkranken akut mit hohem Fieber, Kopf- und Halsschmerzen sowie Schluckbeschwerden. In der Regel klingt die Krankheit nach fünf Tagen ab. Die Therapie beschränkt sich auf die Linderung der Symptome.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Projektifizierte Forschung

Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...

Auf_1.jpg
Wissenschaft

Gesunde Ernährung ist Gen-Sache

Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon