Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dick
dịck 〈
Adj.
〉 1.
von großem, beträchtlichem Umfang;
einen ~en Kopf, Schädel haben
〈übertr.〉
eigensinnig sein;
ein ~er Brocken
〈ugs.〉
ein hartes Stück Arbeit, eine unangenehme Sache;
das ist ein ~es Ding
〈ugs.〉
eine unangenehme Sache, eine Unverschämtheit;
ein ~er Mercedes
〈ugs.〉
ein großer, teurer Mercedes
2.
eine gewisse Stärke im Querschnitt habend;
eine ~e Schicht; das Brett ist 3 cm d.
3.
dicht gewebt, mit starken Fäden gewebt, dicht mit Haar besetzt;
~er Stoff; ~er Mantel; ~er Pelz; ein ~es Fell haben
〈übertr.〉
unempfänglich für Andeutungen, Mahnungen sein
4.
geschwollen;
einen ~en Finger haben; der Knöchel ist d.
5.
〈Adv.〉
stark, sehr;
der Knöchel ist d. geschwollen; die Farben sind d. aufgetragen; d. auftragen
〈übertr.〉
übertreiben
6.
〈meist ugs.〉
schwer, undurchdringlich;
~er Nebel; mitten im ~sten Verkehr; im ~sten Schneegestöber; mit jmdm. durch d. und dünn gehen
mit jmdm. alle guten und bösen Erlebnisse durchleben, alle Gefahren mit ihm teilen
7.
dickflüssig;
~er Brei; ~e Soße; die Milch ist d. geworden
ist geronnen, sauer geworden
8.
〈ugs.〉
vertraut, eng;
sie sind ~e Freunde; sie sind d. befreundet
9.
〈ugs.; in Verbindung mit bestimmten Verben〉
etwas d. haben, d. kriegen
etwas satthaben, einer Sache überdrüssig sein

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Apollo-Projekt zum Mars
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Sonnige Zeiten
Erde zu Erde
Bakterien – zum Fressen gern