Daten der Weltgeschichte
16. 6. 2002
Frankreich
Das bürgerliche Lager von Präsident Jacques Chirac erringt bei der zweiten Runde der französischen Parlamentswahlen die absolute Mehrheit. Die Union pour la majorité présidentielle (UMP) erringt 375 der insgesamt 577 Sitze im Parlament und verfügt damit allein über die absolute Mehrheit.
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...