Wahrig Herkunftswörterbuch

Muße

Ruhe und Zeit
mhd.
muoze,
ahd.
muoza; zugehörig zu müssen, gehört dieses Substantiv mit der älteren Bedeutung „Gelegenheit, passender Zeitpunkt“ zur Wortgruppe von 1. Mal1 dazu gebildet wurde die Ableitung
müßig
„untätig, unnützlich“, dazu wiederum
Müßiggang
„Untätigkeit, Nichtstun“
Insight-Panorama-42655_PIA23136.png
Wissenschaft

Reise zum Mittelpunkt des Mars

Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch