Wissensbibliothek

Wer sind die Indoeuropäer?

Als Indoeuropäer oder Indogermanen werden diejenigen Völker bezeichnet, die eine indoeuropäische Sprache sprechen. Grundlage dieser Zusammenfassung ist die enge Verwandtschaft zahlreicher Sprachen des indischen Subkontinents mit beinahe allen europäischen Sprachen – Ausnahmen sind das Baskische sowie Finnisch, Estnisch und Ungarisch. Es wird angenommen, dass alle indogermanischen Sprachen auf eine gemeinsame Ursprache zurückgehen, die von einem möglicherweise im Kaukasus, später in Ostmitteleuropa beheimateten Volk gesprochen wurde.

Eine ethnische Verwandtschaft aller indogermanischen Völker gibt es nicht. Die Ausbreitung der indogermanischen Kultur, vor allem der Sprache, war ein langer Prozess und geschah durch Kontakte und Eroberungen.

Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon