Daten der Weltgeschichte
6. 9. 1965
Indien/Pakistan
Mit dem Angriff indischer Truppen auf die pakistanische Stadt Lahore weitet sich der regional begrenzte Kaschmir-Konflikt zum indisch-pakistanischen Krieg aus. Pakistans Versuch, den Konflikt, der 1949 auf UN-Vermittlung beigelgt worden war, durch Einschleusung irregulärer Verbände anzufachen und sich so eine günstigere Ausgangsposition für neue Verhandlungen zu verschaffen, führen zum indischen Gegenangriff. Nach einer UN-Resolution vom 22. 9. wird ein Waffenstillstand vereinbart.

Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...

Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...