Gesundheit A-Z
Somatotopie
die Projektion von inneren Organen auf die Hautoberfläche oder auf bestimmte Körperabschnitte, z. B. das Ohr oder die Iris. Die Vorstellung einer Somatotopie bildet die Grundlage für verschiedene komplementärmedizinische Diagnose- und Heilmethoden, beispielsweise die Irisdiagnostik, die Ohrakupunktur oder die Fußreflexzonenmassage.

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Ende der Hölle
Autos im Kreislauf
Besser vorbereitet
Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns
Weizen trotzt Trockenheit
Elternschaft hält das Gehirn jung