Wahrig Herkunftswörterbuch
neppen
betrügen, übervorteilen
♦
aus
rotw.
neppen „unechte Sachen als echte verkaufen, betrügen“, vielleicht über frühnhd.
nappen „(jmdn.) rupfen“, aus mhd.
noppen „Wollknoten aus dem Gewebe entfernen, Tuch von Knötchen, Flocken befreien“, also ebenfalls „rupfen“; die Neppe „Dirne“ hat etymologisch damit nichts zu tun, sondern geht auf gleichlautendes mhd.
noppen „stoßen, schaukeln“ zurück