Wahrig Fremdwörterlexikon
neppen
nẹp|pen 〈V.; umg.〉
[< rotw. neppen »Unzucht treiben«; vermutl. zu hebr. na′ap(h) »unkeusch sein, ehebrechen«; verwandt mit rotw. Neppe »Dirne«, Nepper »Gauner (der mit Neppsore »Betrugsware« Leichtgläubige betrügt)«]jmdn. ~
jmdn. übervorteilen, von jmdm. überhöhte Preise verlangen
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...