Wahrig Fremdwörterlexikon
neppen
nẹp|pen 〈V.; umg.〉
[< rotw. neppen »Unzucht treiben«; vermutl. zu hebr. na′ap(h) »unkeusch sein, ehebrechen«; verwandt mit rotw. Neppe »Dirne«, Nepper »Gauner (der mit Neppsore »Betrugsware« Leichtgläubige betrügt)«]jmdn. ~
jmdn. übervorteilen, von jmdm. überhöhte Preise verlangen
Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Wissenschaft
Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen
Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...