Daten der Weltgeschichte

10. 6. 1943

USA/Großbritannien/Deutsches Reich

Die Luftstreitkräfte der Alliierten beginnen mit der „Combined Bomber Offensive“: Verbände der US-Luftflotte fliegen in Zukunft Präzisionsangriffe bei Tag, während die britische Royal Air Force nächtliche Flächenbombardements durchführt. Als vordringliches Ziel wird die Zerstörung der deutschen Jagdflugstützpunkte und -werke vereinbart. In der Nacht vom 11. zum 12. 6. wird Düsseldorf bombardiert. 120 000 Menschen werden durch den Angriff obdachlos.

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel

Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

Wissenschaft

Das molekulare Gedächtnis

Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon