Wahrig Herkunftswörterbuch
streng
diesem Adjektiv (
mhd.
strenge, ahd.
strengi „stark, tapfer, hart, unfreundlich“) liegt ebenso wie dem Substantiv Strang die idg.
Wurzel *stren–k–, *stren–g(h)– „straff, beengt, zusammengedreht“ zugrunde
Wissenschaft
Der Funk für übermorgen
Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Wissenschaft
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien oder im Magen vor der Magensäure. Einen entscheidenden Beitrag dazu leisten sogenannte Muzine, die strukturgebenden Bestandteile des Schleims. Deren positive Eigenschaften haben sich Forschende nun zunutze...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch tote Zähne können schmerzen
Einsteins Spuk
Das mach ich doch im Schlaf
Der lange Weg zum Mond
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Moore aus Moosen