Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Embolismus
Em|bo|lịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
〈Astron.〉
das Einsetzen eines Schaltmonats in den julianischen Kalender
2.
〈Liturgie〉
(in der katholischen Messe) an die letzte Bitte des Vaterunsers anschließendes Gebet, das in die Doxologie der Gemeinde einmündet

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...