Wahrig Fremdwörterlexikon
Neologie
Neo|lo|gie 〈f.; –, –n〉
[< Neo… + logos »Wort, Rede, Kunde«] 1 〈zählb.; veraltet〉
Neuerung, sprachl. Neubildung, Neologismus
2 〈unz.; Theol.〉
aufklärerische, rationalistische Richtung der evang. Theologie des 18. Jh., die die theol. Lehre den Erkenntnissen der damaligen Wissenschaften anzupassen suchte

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...