Wahrig Herkunftswörterbuch
gestatten
das Verb ist eine Ableitung von
ahd.
stata „günstiger Ort“, meinte also ursprünglich „einen günstigen Ort anbieten“; bereits im Mittelhochdeutschen bildet sich die Bedeutung „gewähren, erlauben“ heraus; die ältere Bedeutung ist noch in vonstatten
erhalten, einer Bildung aus dem 19. Jh.
Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Matrjoschka-Multiversum
Kosmische Nachzügler und Magnete
Ein buntes Plastik-Meer
Geerbter Schutz
Abstoßendes Licht
Anpassung der Arten