Wahrig Herkunftswörterbuch
Insertion
1.
Aufgeben eines Inserats
2.
Befestigungsart, Ansatz
♦
aus
lat.
insertio, Gen.
-
onis, „Einfügung, Einpfropfung“, zu lat.
inserere „einfügen“, aus lat.
in „in hinein“ und lat.
serere „zusammenfügen“
Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
Garantiert vertraulich
Alexa hört auf Gefühle
Die dunkle Seite des Mondes
Bewaffnet die Stirn bieten
Zu scharf gereinigt