stehen
mhd., ahd.
stēn, stān, deren Präsensformen wohl analog zu den entsprechenden Formen von mhd.
gēn, gān (→ gehen) gebildet wurden, während die Präteritumsformen auf mhd.
standan (→ Stand) zurückgehen, basieren auf der idg.
Wurzel *st(h)ā- „stehen, stellen“, aus der innergerm. auch ndrl.
staan und schwed.
stå hervorgegangen sind sowie außergerm. lat.
stare in ders. Bed. und griech.
histánai „stellen“