Wahrig Herkunftswörterbuch
Lockout, Lock–out
veraltet:
Aussperrung (von Arbeitern)
♦
engl.
lockout in ders. Bed., aus engl.
to lock „zu–, verschließen“ (aus mengl.
, altengl.
loc, altnord.
lok „Schloss, Riegel“) und engl.
out „aus“
Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Hinkelstein und Dolmengrab
Wie Kinder sehen lernen
Kernkraft, Kernkraft überall
Fische auf Wanderschaft
Wird KI zur Gefahr?