Malefizkerl
Draufgänger, Teufelskerl, kühner, waghalsiger Kerl
♦
aus
lat.
maleficus „Böses tuend“, auch „zauberisch“, als Subst. „Zauberer“, also „jmd., der erstaunliche Dinge vollbringt“, zu lat.
maleficium „Missetat; Zauberei, Betrug“, aus lat.
male „nicht recht, übel, schlimm“, und lat.
facere (in Zus. –ficere) „machen, tun“