Daten der Weltgeschichte

11. 10. 1962

Vatikan

Papst Johannes XXIII. eröffnet in Rom das Zweite Vatikanische Konzil, das sich die innerkrichliche Reform zum Ziel setzt. Das Konzil beschließt, Gottesdienste statt in lateinischer in der jeweiligen Landessprache zuzulassen und sieht eine engere Zusammenarbeit mit anderen Religionsgemeinschaften. Am 3. 6. 1963 stirbt Papst Johannes XXIII. im Alter von 81 Jahren.

Quantensimulationen
Wissenschaft

Heiße Spuren

Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch