Gesundheit A-Z
Phlegmone
meist durch hämolysierende Streptokokken oder Staphylokokken verursachte, eitrige Entzündung, die sich vor allem im lockeren Bindegewebe, z. B. unter der Haut, flächenhaft ausbreitet. Die Therapie besteht in der Ruhigstellung des betroffenen Körperabschnitts, der großzügigen Freilegung des Entzündungsherdes und hochdosierter Antibiotikagaben.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Menge Magie in der Materie
Die große Lücke
Rothaarige sind anders
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Streit um gesunde Ernährung
Die Archive des Lebens