Gesundheit A-Z
Stereognosie
die Fähigkeit, einen Gegenstand durch Betasten erkennen zu können. Die Stereognosie ist vom Tastsinn sowie von der Interpretationsfähigkeit des Gehirns abhängig und kann im Rahmen von Gehirnerkrankungen beeinträchtigt werden (z. B. durch einen Schlaganfall).

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Ozeane aus der Balance
»Stress verstärkt die Beschwerden«
Paradoxe Genome
Die Chemie des Bioplastiks