Gesundheit A-Z
Sichelzellenanämie
autosomal rezessiv vererbte, fast ausschließlich bei Schwarzen vorkommende Verminderung der roten Blutkörperchen, die krankhaft verändertes Hämoglobin enthalten, sich bei abnehmender Sauerstoffspannung sichelartig verformen und für die kleinen Blutgefäße der Mikrozirkulation unpassierbar werden (Sichelzelle). Dadurch kommt es zu Sauerstoffmangel in den von Kapillaren versorgten Gebieten mit zahlreichen Mikroinfarkten in Leber, Lunge, Nieren, Milz, Knochen usw., die mit anfallsartigen Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, einer hämolytischen Anämie, neurologischen Ausfällen und Schmerzkrisen einhergehen (Sichelzellkrise). Voll ausgeprägt führt die Erkrankung meist schon vor Erreichen des Erwachsenenalters zum Tod.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...