Wahrig Herkunftswörterbuch
Spezimen
1.
Muster, Probe
2.
Versuch, Probearbeit
♦
lat.
specimen „Kennzeichen, Muster, Probe“, zu lat.
specere „(nach etwas) sehen“
Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Wissenschaft
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Neue Wege ohne Widerstand
Medizin nach Maß
Feuer und Eis auf Europa
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Mehr Klarheit beim Klima