Wahrig Herkunftswörterbuch
Karton
1.
dünne Pappe, dickes Papier
2.
Schachtel daraus
♦
frz.
carton „Pappe, Pappdeckel“, ital.
cartone „Pappe, starkes Papier“, zu ital.
carta „Papier“, aus lat.
carta, charta „Blatt Papyrus, Papier“
Wissenschaft
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Baustoffe wie Beton haben einen schlechten Klima-Fußabdruck, weil bei ihrer Herstellung große Mengen an CO2 freigesetzt werden. Nun haben Ingenieure ein neues Biomaterial entwickelt, das eine nachhaltige Alternative darstellen könnte. Dieser Baustoff wird aus lebenden Bakterienzellen und dem wurzelähnlichen Myzel eines Pilzes bei...

Wissenschaft
Verspielt
Punkte sammeln und Level aufsteigen: Was einst Computerspielen vorbehalten war, findet immer häufiger seinen Weg in den Alltag. Welche Psychologie steckt hinter der Gamification? von JAN SCHWENKENBECHER Noch 2.347 fehlen zum Tagesziel von 10.000 Schritten, erst dann bleibt die Serie bestehen. Zum Frei-Kaffee fehlen noch 51 Sterne...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Geoengineering wird kommen!
Flora. Fauna. FUNGA.
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Auf Wasser gebaut