Wahrig Herkunftswörterbuch
Karton
1.
dünne Pappe, dickes Papier
2.
Schachtel daraus
♦
frz.
carton „Pappe, Pappdeckel“, ital.
cartone „Pappe, starkes Papier“, zu ital.
carta „Papier“, aus lat.
carta, charta „Blatt Papyrus, Papier“
Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...

Wissenschaft
Eine Portion Entengrütze, bitte!
So manches neue Lebensmittel ist nachhaltiger oder gesünder als das, was wir normalerweise essen. Aber das Ungewohnte schreckt viele Menschen ab. Ein Plädoyer für mehr Erlebnishunger. von RAINER KURLEMANN Europas Kochbücher enthalten keine Rezepte für die neuen Zutaten, die demnächst ins Supermarktregal kommen. Ein kleiner...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Organe hin, Organe her
Die scheuen Giganten
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Sanfte Supernova
Auf Wasser gebaut
Lichtkrümmung als Sternenwaage