Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kassette

Kas|st|te
f.
1.
Kästchen aus Metall, auch Holz
2.
lichtdichter Behälter für fotografische Platten oder Filme
3.
mehrere Bücher, Schallplatten, CDs o. Ä. in einem Schmuckkarton
4.
viereckiges, vertieftes Feld in der Decke eines Raumes
5.
Magnetband mit zwei Spulen in einer rechteckigen Plastikhülle;
für eine Freundin eine K. aufnehmen
[< 
frz.
cassette
„Kästchen“, Verkleinerungsform von
casse
„Kasten“, zu
caisse
„Kiste, Kasten“, < 
lat.
capsa
„Behälter, Kasten, Kapsel“]
Wissenschaft

Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten

Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch