Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Autoreverse
Au|to|re|verse 〈〉
[–rıvœ:s]
n.
, –
, nur Sg.
automatische Änderung der Bandlaufrichtung (bei Kassettenrekordern und Tonbandgeräten);
Syn. Reverse
[<
griech.
autos
„selbst“ und engl.
reverse
„Rückseite“]
Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Grips im Gefüge
Auf der Suche nach Lebensspuren
Sonnige Zeiten
Als dem Mond die Luft ausging
Trickreiche Tropfen