Wahrig Herkunftswörterbuch

können

das Wort geht auf
mhd.
künnen, kunnen,
ahd.
kunnan zurück und beruht auf
idg.
*genə „wissen, kennen“; die Ausgangsbedeutung ist also „wissen, verstehen“, was sich auch in den verwandten Wörtern kennen „wissen, verstehen lassen“ und kühn, eigentlich „wissend, weise“ widerspiegelt; vom gleichen indogermanischen Ursprung sind auch
lat.
(g)noscere „erkennen“ und
griech.
gignoskein „erkennen“