Wahrig Herkunftswörterbuch
kühn
das Adjektiv geht auf
mhd.
küen(e), ahd.
kuoni zurück und beruht auf germ.
*koni– „erfahren, weise“, das sich auch in engl.
keen und altisländ.
kœnn „klug, fleißig“ bezeugen lässt; die Bedeutung entwickelte sich von „erfahren“ über „erfahren im Kampfe, kriegserfahren“ zu „tapfer, stark“; die Ausgangsbedeutung „weise, erfahren“ ist Grundlage des männlichen Vornamens Konrad; zum Adjektiv kühn stellt sich auch das Verb → können