Wahrig Herkunftswörterbuch
Kirsche
der Name der Frucht
mhd.
kirs(ch)e, kerse ahd.
kirs, kirsa ist eine Entlehnung aus lat.
cerasum „Kirsche“, das seinerseits auf griech.
kerásion „Kirsche“, dazu kerasía „Kirschbaum“, beruht; der Ursprung der griechischen Formen liegt wahrscheinlich in einer kleinasiatischen Sprache
Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Ein künstliches Herz
Die Zukunft der Schifffahrt
Die Rolle der Faszien
Gefälschte Abgaswerte
Das Rätsel vom Wasser der Erde