Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abgehen
ạb|ge|hen I.
〈o. Obj.〉
1.
weggehen, sich entfernen, den Schauplatz, einen Ort verlassen;
(geht ab)
〈als Regieanweisung〉
verlässt die Bühne;
der Zug ist schon abgegangen; von der Schule a.
die Schule für immer verlassen;
der verschluckte Kirschkern ist mit dem Kot abgegangen
2.
sich ablösen;
der Knopf, die Farbe ist abgegangen
3.
wegführen, abzweigen;
hier geht ein Weg ab
4.
verkauft werden;
die neuen Stoffe gehen gut ab
5.
abgezogen, abgerechnet werden;
von dem Betrag gehen 5% Spesen ab; von der Ware gehen 20 g für die Verpackung ab
II.
〈mit Dat.〉
jmdm. a.
jmdm. fehlen (und Sehnsucht verursachen);
der Junge geht mir ab; das verliehene Fahrrad geht mir ab
III.
〈mit
Präp.
obj.〉von etwas a.
von etwas abweichen, etwas verlassen;
von der Wahrheit, von einer Meinung, einem Standpunkt a.
IV.
〈mit Akk.〉
eine Strecke a.
prüfend eine Strecke gehen;
ein Grundstück a.
prüfend um ein Grundstück herumgehen

Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Konserviert und archiviert
In der Umweltprobenbank des Bundes lagern Hunderttausende Ampullen, gefüllt mit Blut und Urin. Damit können Experten untersuchen, welche Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen. von FLORIAN STURM (Text) und ESTHER HORVATH (Fotos) An einem Waldrand, rund 15 Autominuten von Münster entfernt, steht Dominik Lermen vor einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Autarke Mikroroboter im Schwarm
Rauchfrei durchs Leben
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Herzenssache
Was Pilze erzählen