Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Abgang

b|gang
m.
1.
allg.
das Abgehen, Weggehen
a)
Verlassen eines Raumes;
A. von der Bühne; sich einen guten A. verschaffen, sichern
b)
Verlassen eines Wirkungskreises;
A. eines Ministers
c)
Verlassen einer Institution;
A. von der Schule
d)
Ausscheidung;
A. von Nierensteinen
e)
das Abgeschicktwerden;
nach A. der Post
2.
nur Sg.
Schwund, Verlust;
es gibt heuer viel A. beim Obst
3.
Fehlgeburt;
einen A. haben
4.
Todesfall;
mehrere Abgänge an einem Tag
5.
bes. österr.
jmd., der ab, weggeht;
wir haben dieses Jahr viele Abgänge (von der Schule)
6.
derb
Samenerguss
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Jupiter, Planet
Wissenschaft

Helium-Regen und ausgefranster Kern

Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch