Gesundheit A-Z
Naht
chirurgische Wiederherstellung des Gewebezusammenhalts, die vorher traumatisch oder chirurgisch unterbrochen wurde. Eine Naht kann mit Nadel und chirurgischem Faden, mit Draht, Metallklammern oder chirurgischem Pflaster gelegt werden. Man unterscheidet zwischen Primärnaht unmittelbar nach der Wundsetzung, der verzögerten primären Naht frühestens zwölf Stunden später und der Sekundärnaht, die erst nach Bildung von Granulationsgewebe erfolgt, z. B. bei infizierten Wunden.

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...