Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schneider
Schnei|der 1.
jmd., der berufsmäßig Bekleidung nach Maß herstellt;
frieren wie ein S.
〈scherzh.〉
sehr frieren
2.
Gerät zum Schneiden
(Ei~)
3.
〈Jägerspr.〉
schwacher Hirsch
4.
kleiner Karpfenfisch mit dunklen Schuppen an der Seitenlinie, die an eine Naht erinnern
5.
〈ugs.〉
langbeiniges Insekt (bes. Schnake, Weberknecht)
6.
〈nur Sg.; Tischtennis〉
Punktzahl unter 11;
im S. sein
7.
〈nur Sg.; Skat〉
Karten im Wert von weniger als 30 Punkten;
im S. sein
weniger als 30 Punkte haben;
aus dem S. sein
30 Punkte oder mehr haben,
〈übertr.〉
eine Schwierigkeit überstanden haben
[zu 1: der S. wurde früher meist als kleiner, dünner Mensch dargestellt, von dem man annehmen musste, dass er wegen seiner Schmächtigkeit auch kälteempfindlich sei]

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...