Wahrig Synonymwörterbuch
gehen
- sich bewegen, sich fortbewegen, sich begeben, einen Fuß vor den anderen setzen, schreiten, marschieren, wandeln, lustwandeln, spazieren, flanieren, wandern, schlendern, bummeln, stolzieren, stelzen, stöckeln, tänzeln, trotten, trippeln, tappen, stapfen, stiefeln, staksen, schlurfen, schleichen, trödeln; ugs.: latschen, hatschen, watscheln, trampeln, tapsen, tippeln, zotteln, zuckeln, zockeln
- abfahren (Zug), abgehen, starten
- in Tätigkeit/Betrieb/Funktion/Gang sein (Maschine), funktionieren, laufen, angestellt/eingeschaltet sein, arbeiten
- möglich/gangbar/ausführbar/denkbar sein, im Bereich des Möglichen liegen
- regelmäßig besuchen (Schule), frequentieren
- sich fühlen, sich befinden, zumute sein
- fortgehen, aufbrechen, sich aufmachen, sich auf den Weg machen, das Feld räumen, verschwinden, davongehen, weglaufen, sich abwenden, sich umdrehen, sich wegbegeben, → weggehen
- kündigen, sein Arbeitsverhältnis lösen, zurücktreten von, seine Funktion/Stellung aufgeben, abtreten, die Arbeit /sein Amt niederlegen, verlassen; ugs.: den Kram hinwerfen/hinschmeißen, den Krempel hinhauen
- sich erstrecken, sich hinziehen, sich in die Länge ziehen, sich ausbreiten, verlaufen

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...